0331 / 27 97 57 -26
Telefonisch erreichen Sie uns Mo bis Fr
in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Fr, 06.01.2017 | Indikation und Differentialindikation psychodynamischer Behandlungen | Dipl.-Psych. Iris Meilicke |
So, 08.01.2017 | Spezielle psychodynamisch Krankheitslehre 1 - Essstörungen | Dipl.-Psych. Norbert Kemper |
Sa, 14.01.2017 | Einführung in die Institutsstruktur | |
Sa, 14.01.2017 | Mentorenprogramm (Einführung) | Dipl.-Psych. Jens Bisanz |
So, 15.01.2017 | Psychodynamische Modelle von Ätiologie und Pathogenese psychischer Störungen | Dipl.-Psych. Norbert Kemper |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Fr, 17.02.2017 | Modelle und Behandlungskonzepte der Psychotherapie in Gruppen Teil 1 | Dipl.-Psych. Jürgen Golombek |
So, 19.02.2017 | Psychoanalytische Entwicklungstheorien III Objektbeziehungstheorie | Dipl.-Psych. Susen Werner |
Sa, 25.02.2017 | Psychodynamische Behandlungskonzepte 1 - Übertragung und Gegenübertragung in psychodynamischer Behandlung | Prof. Jürgen Körner |
So, 26.02.2017 | Psychodynamische Behandlungskonzepte 2 - Konflikttheorie, Konfliktdynamik und konfliktorientierte Behandlung | Dipl.-Psych. Iris Meilicke |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Sa, 11.03.2017 | Psychoanalytische Entwicklungstheorien VI Intersubjektivität und Relationale Psychoanalyse | Dipl.-Psych. Iris Meilicke |
So, 19.03.2017 | Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Grundkurs Teil 1 | Dr. med. Judith Kandil |
Fr, 24.03.2017 | Modelle und Behandlungskonzepte der Psychotherapie in Gruppen Teil 2 | Dipl.-Psych. Jürgen Golombek |
Sa, 25.03.2017 | Krisenintervention, Suizidalität und Notfälle | Dr. med. Vera Hähnlein |
Sa, 25.03.2017 | Mentorenprogramm | Dipl.-Psych. Jens Bisanz |
So, 26.03.2017 | Erstinterview und Gesprächsführung, Reinszenierung, Übertragung - Gegenübertragung | Dipl.-Psych. Stephan Hamblin-Trué |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Sa, 01.04.2017 | Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik Grundkurs Teil 2 | Dr. med. Judith Kandil |
Sa, 01.04.2017 | Psychoanalytische Entwicklungstheorien I Triebpsychologie | Dipl.-Psych. Susen Werner |
Sa, 22.04.2017 | Psychodynamische Behandlungskonzepte 3 - Strukturpathologie und Strukturbezogene Psychotherapie | Dr. med. Judith Kandil |
Sa, 22.04.2017 | Säuglingsforschung und Theorie der psychischen Entwicklung Teil 1 | Dipl.-Psych. Mechthild Alpermann |
So, 23.04.2017 | Säuglingsforschung und Theorie der psychischen Entwicklung Teil 2 | Dipl.-Psych. Mechthild Alpermann |
So, 30.04.2017 | Spezielle psychodynamische Krankheitslehre 2 - Psychodynamische Behandlung von Hysterien und Konversionsstörungen | Dipl.-Med. Joachim Berger |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Fr, 05.05.2017 | Anamnesenerhebung Teil 1 | Dipl.-Psych. Jürgen Golombek |
Fr, 12.05.2017 | Psychodynamik Psychosomatischer Störungsbilder - Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen 1 | Dipl.-Psych. Wolfgang Ritz |
Sa, 13.05.2017 | Affektresonanz und Affektregulation | Dr. med. Angela von Arnim |
So, 14.05.2017 | Behandlungskonzepte und Methodik psychodynamischer Psychotherapie 1 | Dipl.-Psych. Walter Olk |
Fr, 19.05.2017 | Psychodynamik Psychosomatischer Störungsbilder - Somatoforme Störungen, Schmerzstörungen 2 | Dipl.-Psych. Wolfgang Ritz |
So, 21.05.2017 | Psychoanalytische Entwicklungstheorien II Abwehrmechanismen | Dipl.-Psych. Susen Werner |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Fr, 09.06.2017 | Psychodynamische Hypothesenbildung (1) | Dr. Sabine Brunner |
Sa, 10.06.2017 | Grundlagen allgemeiner und psychodynamischer Körperpsychotherapie Teil 1 | Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen |
Sa, 10.06.2017 | Psychoanalytische Entwicklungstheorien I Triebpsychologie | Dipl.-Psych. Susen Werner |
So, 11.06.2017 | Grundlagen allgemeiner und psychodynamischer Körperpsychotherapie Teil 2 | Dr. Dipl.-Psych. Manfred Thielen |
Fr, 16.06.2017 | Anamnesenerhebung Teil 2 | Dipl.-Psych. Jutta Rosemeier |
So, 18.06.2017 | Psychodynamische Behandlungskonzepte 4 - Relationale Psychoanalyse und Intersubjektivität | Dipl.-Psych. Iris Meilicke |
So, 18.06.2017 | Behandlungskonzepte und Methodik psychodynamischer Psychotherapie 2 | Dipl.-Psych. Walter Olk |
So, 18.06.2017 | Mentorenprogramm | Dipl.-Psych. Jens Bisanz |
Fr, 30.06.2017 | Körperorientierte Gruppenselbsterfahrung | Dr. med. Angela von Arnim |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Sa, 01.07.2017 | Körperorientierte Gruppenselbsterfahrung | Dr. med. Angela von Arnim |
So, 02.07.2017 | Körperorientierte Gruppenselbsterfahrung | Dr. med. Angela von Arnim |
Sa, 15.07.2017 | Spezielle psychodynamisch Krankheitslehre 4 - Posttraumatische Belastungsstörungen | Dr. med. Vera Hähnlein |
Datum | Kurs | Dozent/in |
---|---|---|
Sa, 12.08.2017 | Erhebung des psychopathologischen Befundes | Dr. med. Götz-Hendrik Ziemann |
Telefonisch erreichen Sie uns Mo bis Fr
in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr
Ostdeutsche Akademie für Psychotherapie (OAfP)
Breite Str. 2
39576 Stendal
Telefon +49 331 / 27 97 57 26
E-Mail: ausbildung@oafp.de